Rote Hilfe

Die Rote Hilfe unterstützt seit über 100 Jahren alle Linken, die wegen ihres politischen Engagements vom Staat verfolgt werden. Ob die Teilnahme an Demonstrationen, spontanen Streiks oder Aktionen für eine gerechtere Welt, im Fall von staatlicher Verfolgung stehen wir politisch und finanziell an der Seite der Betroffenen. Die gilt auch für Verfolgte aus anderen Ländern, denen hier ihr politisches Asyl verweigert wird.

Die Rote Hilfe-Arbeit ist nicht ohne Brüche verlaufen: Die Rote Hilfe Deutschlands der Weimarer Republik, die zu einer der größten Massenorganisationen der Arbeiter*innenbewegung herangewachsen war, wurde 1933 von den Nazis in die Illegalität getrieben und schließlich blutig zerschlagen. Erst zu Beginn der 1970er-Jahre entstanden wieder erste Gruppen unter dem Namen „Rote Hilfe“, die sich politisch stark gegeneinander abgrenzten und bald einen Niedergang erlebten. Ende der 1970er-Jahre existierte nur noch die von der KPD/ML gegründete Rote Hilfe Deutschlands, die sich um eine politische Öffnung für breitere Spektren bemühte. Damit hatte sie 1986 Erfolg, als sie sich in Rote Hilfe e. V. umbenannte und damit den Ausgangspunkt der heutigen strömungsübergreifenden Solidaritätsorganisation für alle Linken bildete.

Die Rote Hilfe bundesweit:
www.rote-hilfe.de
info[at]rote-hilfe.de

Die Rote Hilfe in Düsseldorf & Neuss:
https://rhduesseldorf.blackblogs.org/
duesseldorf-neuss[at]rote-hilfe.de


Linkes Zentrum Hinterhof - Corneliusstr 108 - Düsseldorf - www.linkes-zentrum.de | Login