Berg Heil? Zur Attraktivität der Berge und des Wanderns für die extreme Rechte

Gruppe: INPUT - Antifaschistischer Themenabend | Neu terminiert nach Ausfall Ende April wegen Krankheit
input-logo.png

 

Referentin: Christiane Ritter (Antirassistisches Bildungsforum Rheinland)

 

Beginn: 19:30 Uhr

 

Natur, Idylle, Einsamkeit – die Bergwelt bietet einiges an Verheißung, sei es Erholung, Abstand zum Alltag oder auch Herausforderung. Damit sollte es kaum verwundern, dass auch die extreme Rechte dort zu finden ist. Die Berge und der Bergsport sind aus verschiedenen Gründen attraktiv für reaktionär-autoritäre bis neonazistische Gruppen: Das Wandern „stählt“ den Körper, heroische Bilder können direkt mitgeliefert werden. Wo andere Räume eng werden, bietet das Wandern eine Möglichkeit gemeinschaftsfördernder Aktivität, die auch noch ideologiekompatibel ist. Und wenn die Berge zu weit weg sind, tut es auch die Landschaft der Umgebung. Auf diese Facetten wirft der Vortrag einen tieferen Blick und skizziert verschiedene Ausprägungen extrem rechter Wanderbegeisterung und -aktivitäten.

 

INPUT – antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf“ existiert seit 2002 und findet in der Regel an jedem letzten Dienstag im Monat an wechselnden Orten statt. Aktuelle Veranstalter: Antirassistisches Bildungsforum Rheinland (ABR), in Kooperation mit dem Antifa-Referat des AStA der HSD und SJD – Die Falken Düsseldorf. Ankündigungen finden sich u.a. auf Twitter (Input_Dus), Instagram (input_duesseldorf), Facebook (input-antifaschistischer-themenabend) und Mastodon (https://chaos.social/@INPUT_dus/).


Linkes Zentrum Hinterhof - Corneliusstr 108 - Düsseldorf - www.linkes-zentrum.de | Login