Mi 06.07.22 19:00
Klima, Kohle und Kolumbien
| Deutschlands dreckige Energie-Deals

Nach dem Kohle-Embargo gegen Russland sucht Deutschland nach „alternativen Energielieferanten“. Hoch im Kurs steht dabei unter anderem Steinkohle aus Kolumbien, bekannt für seine massiven Menschenrechtsverletzungen. Dafür soll El Cerrejón, schon jetzt eine der größten Minen der Welt, nochmals erweitert werden. Bereits jetzt leidet die indigene Bevölkerung im Nordosten Kolumbiens unter dem durch den Abbau entstehenden Wassermangel, sie werden vertrieben und eingeschüchtert, wenn sie den Raubbau kritisieren.
Was verbindet Klimakämpfe in Deutschland und Kolumbien? Welche Veränderungen wird es mit der neuen linken kolumbianischen Regierung geben?
Das Ende Gelände Bündnis kämpft seit Jahren gegen die Nutzung von fossilen Rohstoffen und neokoloniale Zustände, die zu Vertreibung und Zerstörung von Lebensräumen führen.
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Mit Ende Gelände Düsseldorf, einer Aktivistin und Menschenrechtsbeobachterin aus Kolumbien und ifuriosi.